Rufen Sie uns an: Physiotherapie 0791 6852 | Studio 0791 978 2460
  • Jobs & Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • BK Waldenburg

Broschat & Steinbach

  • STARTSEITE
  • PHYSIOTHERAPIE
    • KRANKENGYMNASTIK
    • MANUELLE THERAPIE
    • BEHANDLUNG NACH BOBATH
    • OSTEOPATHIE
    • CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE
    • MANUELLE LYMPHDRAINAGE
    • DORN THERAPIE
    • MASSAGE
    • FUSSREFLEXZONEN-THERAPIE
    • NATURMOOR / WÄRMETHERAPIE
    • EIS / KÄLTETHERAPIE
    • SCHLINGENTISCH
    • ELEKTROTHERAPIE / ULTRASCHALL
    • MEDICAL TAPING CONCEPT
    • McKENZIE
  • STUDIO
    • Präventionstraining
    • Therapietraining
    • SRT-Zeptoring
  • NEWS
  • UNSER TEAM
    • Physio Team
    • Studio Team
  • KONTAKT
TERMINANFRAGEN

Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie

Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie

von Broschat & Steinbach / Donnerstag, 06. Juli 2017 / Veröffentlicht in Physiotherapie

Die Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) ist die Wissenschaft, die sich mit dem Zusammenspiel der einzelnen Steuerungszentren im menschlichen Körper befasst. Zu diesen Steuerungszentren zählen unter anderem das Psychosoziale System, der Bewegungsapparat, das Immunsystem, das Nervensystem und das hormonelle Zusammenspiel. Wie wirkt sich Stress auf den Körper aus? Wie wird der Energiestoffwechsel reguliert?

Wirkt sich eine veränderte Darmflora auf die Stimmung aus? Das sind nur Beispiele für typische Fragestellungen der PNI, basierend auf der Erkenntnis, dass jedes Organ, jede einzelne Zelle fortwährend mit anderen Zellen kommuniziert. Unser Gehirn beeinflusst  z.B. auf verschiedene Weise das Immunsystem und das Immunsystem wiederrum unser Gehirn. Somit ist der Mensch in sich ein Netzwerk gleichzeitig aber auch Teil eines Netzwerks. Dieses Netzwerk besteht aus den sozialen Strukturen in denen sich ein Mensch befindet.

Durch die fachübergreifende Lehrtätigkeit von Bram van Dam und Leo Pruimboom konnte die Psycho-Neuro-Immunologie als klinische Psycho-Neuro-Immunologie in den therapeutischen Alltag integriert werden.
Die klinische Psycho-Neuro-Immunologie betrachtet das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Steuerungszentren des Körpers und entwickelt Möglichkeiten der Regulierung dieser Systeme durch gezielte Intervention.
Die kPNI bringt die Erkenntnisse der PNI in die Praxis und nutzt ihre Erkenntnisse um therapeutische Interventionen und prophylaktische Ansätze zu entwickeln, damit chronische Krankheiten gar nicht erst entstehen können. Hierbei stehen immer der Mensch und seine körpereigene Regenerationsfähigkeit im Vordergrund. Die Entstehung und das Umfeld des Menschen dient als Basis für therapeutische Ansatzmöglichkeiten.

Die Anwendung kann als therapeutische oder präventive Beratung erfolgen um chronische Symptome und Erkrankungen zu behandeln oder den Verlauf der Erkrankung sekundär-präventiv positiv zu beeinflussen.

Bei Fragen, wenden sie sich an unsere kPNI Therapeutin Madeleine Krumpein

Über Broschat & Steinbach

Was Sie auch interessieren könnte

Therapie-Ergänzungen
Follath & Broschat - Physiotherapie, Osteopathie und Fitness Studio in Schwäbisch Hall
Funktionelle Ganzkörpergymnastik

Kontakt:

Praxis 1:
0791 - 68 52

Praxis 2:
0791 - 978 2461

Schichtpläne:

Finden Sie hier eine Übersicht, wann welche Therapeuten für Sie im Einsatz sind.

Zu den Schichtplänen

Terminvereinbarung:

Unsere Rezeptionskraft Silke Mangold ist zu folgenden Zeiten für Sie da:

Montag – Donnerstag
8:00 – 12:00 Uhr

Selbstverständlich können Sie uns auch gerne außerhalb der Sprechzeiten eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Die Praxis 2 erreichen Sie unter der Telefonnummer
0791 – 97 82 46 1.

Falls Sie per Fax einen Termin absagen möchten, können Sie dies unter der 0791 – 85 58 17 tun.

Broschat & Steinbach

© 2016 Broschat & Steinbach. Alle Rechte vorbehalten.
Website realisiert durch publikWERK Schwäbisch Hall.

OBEN