Durch Krankengymnastik (KG) sollen körperliche Defizite, die für Krankheiten oder Schmerzen verantwortlich sind, gezielt ausgeglichen werden.
Manuelle Therapie (MT) ist eine Untersuchungs- und Behandlungstechnik, die sich mit dem Auffinden und Behandeln von Funktionsstörungen an Gelenken befasst.
Die Behandlung nach Bobath ist ein Therapie- und Pflegekonzept zur Behandlung von Menschen mit Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit Lähmungen, Spastiken und Bewegungsstörungen einhergehen.
Der Begründer Dr. Andrew Taylor Still (1828 - 1917) erkannte, dass schmerzhafte Störungen und Beschwerden von Muskeln und Organen häufig durch Blockaden der Wirbelsäulengelenke ausgelöst werden.
Bei der Behandlung werden die Schädelknochen vom Therapeuten sanft modelliert, mit dem wichtigen Ziel einer Verbesserung des Stoffwechsels.
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist ein Element der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE). Sie wurde ursprünglich als Therapie für Lymphödempatientinnen nach Brustkrebs entwickelt.
Der Grundgedanke dabei ist, dass zuerst Beinlängendifferenzen ausgeglichen werden müssen. Diese Beinlängenunterschiede entstehen durch ungünstige Haltungen und Bewegungen.
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur und findet besonders bei Verspannungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates Anwendung.
Im Fuß werden alle Organe und Systeme des Menschen bildschirm-ähnlich im verkleinerten Maßstab als sogenannte Zonen „reflektiert“.
Wärmetherapie und Behandlungen mit Einmal-Naturmoorpackungen werden bei chronischen, rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates und vielen anderen Beschwerden angewendet. Wir verwenden ausschließlich Einmal-Naturmoor- und Wärmepackungen.
Wir verwenden Eis bei akuten Verletzungen oder Überlastungssymptomatik zur Schmerzstillung und Abschwellung.
Bei der Schlingentisch-Therapie werden der ganze Körper oder Teile des Körpers in Schlingen gehängt. Durch die Aufhebung der Schwerkraft erfährt der Patient eine Erleichterung vieler Bewegungen.
Bei der Elektrotherapie wird elektrischer Strom zu therapeutischen Zwecken zum Beispiel zur Schmerzlinderung eingesetzt. Wir arbeiten mit Interferenzströmen, Gleichströmen (Reizstrom) und Ultraschall.
Bei der Behandlung von verletzten Muskeln mit dem Medical Taping Concept wird der körpereigene Erholungsprozeß aktiviert.
Die Übungen bei diesem Verfahren sind darauf ausgerichtet, die Struktur und den Stoffwechsel der Weichteilgewebe, einschließlich der Bandscheibe zu verbessern.
Durch die eingeschränkte Verordnungsweise haben Therapeuten keine Möglichkeit, Sie ganzheitlich zu therapieren. Wir arbeiten daher mit individuellen Therapieergänzungen.
"Wir möchten Sie auf Ihrem Weg begleiten, ihr Wohlbefinden zu optimieren."
Elke Steinbach-Krug, Geschäftsführerin
Unsere Rezeptionskraft Silke Mangold ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag bis Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr
Selbstverständlich können Sie uns auch gerne außerhalb der Sprechzeiten eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Praxis 2 erreichen Sie unter der Telefonnummer 0791 - 97 82 46 1.
Falls Sie per Fax einen Termin absagen möchten, können Sie dies unter der 0791 - 85 58 17 tun.
KONTAKT:
Telefon: 0791 - 68 52
E-Mail: info@broschat-steinbach.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag
von 7:30 Uhr - 19:30 Uhr